Johann Gottfried BRIESE

männlich errechnet 1822 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann Gottfried BRIESE wurde geboren errechnet 1822.

    Johann heiratete Anna Maria BRIESE am 26 Nov 1851 in Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen. Anna (Tochter von Christoph BRIESE und Catharina Barbara PAHLKE) wurde geboren am 6 Mrz 1832 in Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anne Elise BRIESE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1861 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.
    2. 3. Anna Louise Maria BRIESE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1863 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.
    3. 4. Peter Gustav BRIESE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1866 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.
    4. 5. Johanna Elise BRIESE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1869 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.
    5. 6. Adolph Herrmann BRIESE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1872 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen; gestorben am 9 Mai 1873 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.


Generation: 2

  1. 2.  Anne Elise BRIESE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 3 Dez 1861 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.

  2. 3.  Anna Louise Maria BRIESE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Dez 1863 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.

  3. 4.  Peter Gustav BRIESE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 28 Dez 1866 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.

  4. 5.  Johanna Elise BRIESE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 26 Okt 1869 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.

  5. 6.  Adolph Herrmann BRIESE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 12 Nov 1872 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen; gestorben am 9 Mai 1873 in Abbau Loewenstein, Gerdauen, Ostpreussen.