Maria Loysa ENGELBRECHT

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria Loysa ENGELBRECHT

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • _MARNM: Maria Loysa /Kahnert/
    • Aufenthaltsort: 5 Dez 1735, Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Familie/Ehepartner: Johann Friedrich KAHNERT. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. David Ephraim KAHNERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1735 in Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 5 Dez 1735 in Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.


Generation: 2

  1. 2.  David Ephraim KAHNERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 2 Dez 1735 in Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 5 Dez 1735 in Molthainen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Taufpaten:
    Friederich von Schlieben / männlich / Hofgerichtsrat Arklitten, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Laurentius Boidner / männlich / Pfarrer
    Melchior Hippel / männlich / Rector Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Maria Loysa von Broze / weiblich / Majorin, Erbfrau auf Blondaken Rauschenfeld Linguorowen etc.
    Charlotta Tilgner / weiblich / Pfarrerin Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Maria Dorothea Störmer / weiblich / Rectorin Barten, Rastenburg, Ostpreußen, Preußen
    George Friedrich Valentini / männlich / Stadtschreiber Schippenbeil, Bartenstein, Ostpreußen, Preußen
    -----