Ferdinand REINHARD

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ferdinand REINHARD

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Beruf: 18 Mrz 1860; Instmann
    • Aufenthaltsort: 18 Mrz 1860, Althof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 8 Mai 1864; Arbeiter
    • Aufenthaltsort: 8 Mai 1864, Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 17 Sep 1871; Arbeiter
    • Aufenthaltsort: 17 Sep 1871, Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Familie/Ehepartner: Friederike ARNSWALD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August REINHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1860 in Althof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 18 Mrz 1860 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. 3. Ferdinand Franz REINHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1864 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 8 Mai 1864 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    3. 4. Carl August REINHARD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1871 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 17 Sep 1871 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.


Generation: 2

  1. 2.  August REINHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 3 Mrz 1860 in Althof, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 18 Mrz 1860 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Taufpaten:
    Friedrich Matern / männlich /
    Friedrich Kurau / männlich /
    -----


  2. 3.  Ferdinand Franz REINHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 28 Apr 1864 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 8 Mai 1864 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Taufpaten:
    Ernst Frost / männlich /
    Gottlieb Arnswald / männlich /
    -----


  3. 4.  Carl August REINHARD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 3 Sep 1871 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 17 Sep 1871 in Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Notizen:

    Taufpaten:
    Poerschke / weiblich /
    Maruhn / weiblich /
    -----