Fritz HILDEBRANDT

männlich 1888 - 1948  (~ 59 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Fritz HILDEBRANDT wurde geboren in Feb 1888 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 1945/1948 in Neu Waldeck, Demnau.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Meister der Gendarmerie Friedenberg
    • Aufenthaltsort: Friedenberg

    Notizen:

    Ehemann; soll im April 1945 bei Königsberg in Gefangenschaft geraten sein und kam nach Tilsit-Ragnit in ein Gefangenelager und ist bis Oktober 1945 im Lazarett gewesen.
    Mitteilungsblatt, 1949 Nr. 13/8

    1945 bei Königsberg in Gefangenschaft geraten und aus dem Lazarett Ragnit nach 3 Monaten entlassen
    Mitteilungsblatt, 1949 Nr. 13/11

    1945 bei Königsberg in Gefangenschaft geraten. Vom Lazarett: Ragnitz nach 3 Monaten entlassen
    Mitteilungsblatt, 1947 Nr. 6/4

    Suchdienst; bei Königsberg in Gefangenschaft geraten und aus dem Lazarett: Ragnit nach drei monatlicher Bahandlung entlassen, wird vermißt
    Mitteilunsblatt, Dez/Jan 1951/1952 Nr. 33 u. 34/4

    vermißt
    Mitteilungsblatt, 1949 Nr. 18/14

    Matr. Der Gend. Friedenberg, soll im russischen Arbeitslager: Neu Waldeck bei Demnau gestorben sein
    Mitteilungsblatt, 1948 Nr. 10/10

    Familie/Ehepartner: Emilie HILDEBRANDT. [Familienblatt] [Familientafel]