Eduard BLUDSCHUN

männlich 1850 - 1918  (67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eduard BLUDSCHUN wurde geboren am 08 Dez 1850 in Daubarren, Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 16 Feb 1918 in Lugowen, Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Arbeiter in Lugowen
    • Aufenthaltsort: Lugowen, Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Anzeigende: Ehefrau Wilhelmine Bunsau aus Lugowen

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine BONSAU. Wilhelmine (Tochter von Carl BONSAU und Wilhelmine DAVID) wurde geboren am 16 Dez 1851 in Adolphswalde, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 25 Dez 1851 in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Eduard BLUDSCHUN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1879 in Abelischken, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 18 Aug 1917.
    2. 3. Marie BLUDSCHUN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1882 in Abelischken, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 16 Apr 1969 in Berlin.
    3. 4. Anna BLUDSCHUN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1882 in Blendowen, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1958.
    4. 5. Auguste Lina BLUDSCHUN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1892.
    5. 6. Karl Julius BLUDSCHUN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1895 in Blendowen, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Eduard BLUDSCHUN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren um 1879 in Abelischken, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 18 Aug 1917.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Arbeiter in Lugowen, Funker
    • Aufenthaltsort: Lugowen, Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Gestorben:
    genaue Zeit des Todes ist nicht festgehalten worden
    Anzeigender: Division Funker-Abteilung 61


  2. 3.  Marie BLUDSCHUN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 21 Jan 1882 in Abelischken, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 16 Apr 1969 in Berlin.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Wirtin
    • Aufenthaltsort: Lugowen, Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen, Preußen


  3. 4.  Anna BLUDSCHUN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 28 Dez 1882 in Blendowen, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1958.

    Anna heiratete Gustav POST am 20 Okt 1907 (X Eheschließung) in Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen. Gustav wurde geboren am 05 Jan 1883; gestorben am 01 Aug 1915. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Auguste Lina BLUDSCHUN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 09 Sep 1892.

    Notizen:

    2023 ergänzende Daten von Claudia Tessarek

    Auguste heiratete Franz NAUJOKS in 1920 (X Eheschließung) in Jodlauken, Insterburg, Ostpreußen, Preußen. Franz wurde geboren am 26 Mai 1893. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Karl Julius BLUDSCHUN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 28 Jan 1895 in Blendowen, Nordenburg, Gerdauen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Zinkschmelzer

    Karl heiratete Anna Maria SCHMITT am 03 Dez 1924 (X Eheschließung) in Bergisch-Gladbach, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Johann SCHMITT und Anna Maria BOSBACH) wurde geboren am 06 Apr 1900 in Bergisch-Gladbach, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]