Emil PAETSCH

männlich 1879 - 1964  (85 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Emil PAETSCH wurde geboren am 24 Aug 1879 in Insterburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1964 in Stadtroda.

    Familie/Ehepartner: Emma UNTEREISER. Emma wurde geboren am 14 Jul 1890 in Juckstein, Ragnit, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1976 in Stadtroda. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Erna PAETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1911 in Juckstein, Ragnit, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1988 in Biberach.
    3. 4. Herta PAETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1912; gestorben am 7 Aug 2007 in Berlin.
    4. 5. Charlotte PAETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Aug 1998 in Berlin.
    5. 6. Gertrud PAETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1909; gestorben am 6 Jun 1997 in Berlin.
    6. 7. Erich PAETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in in Stadtroda.


Generation: 2

  1. 2.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1)

  2. 3.  Erna PAETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1) wurde geboren am 16 Mrz 1911 in Juckstein, Ragnit, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1988 in Biberach.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Herta PAETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1) wurde geboren am 20 Apr 1912; gestorben am 7 Aug 2007 in Berlin.

  4. 5.  Charlotte PAETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1) gestorben am 16 Aug 1998 in Berlin.

  5. 6.  Gertrud PAETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1) wurde geboren am 26 Feb 1909; gestorben am 6 Jun 1997 in Berlin.

  6. 7.  Erich PAETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1) gestorben in in Stadtroda.


Generation: 3

  1. 8.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Erna2, 1.Emil1)