| Name |
Johann Friedrich Immanuel ROEDER |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
10 Mai 1834 |
| Schäferlehrling |
| Aufenthaltsort |
10 Mai 1834 |
Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Beruf |
5 Jul 1835 |
| Schäferknecht |
| Aufenthaltsort |
5 Jul 1835 |
Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Beruf |
4 Jun 1837 |
| Maurer |
| Aufenthaltsort |
4 Jun 1837 |
Dawerwalde, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Beruf |
28 Jul 1839 |
| Maurer |
| Aufenthaltsort |
28 Jul 1839 |
Laggarben Waldhaus, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Beruf |
6 Apr 1841 |
| Maurer |
| Aufenthaltsort |
6 Apr 1841 |
Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Beruf |
27 Mai 1844 |
| Maurer |
| Aufenthaltsort |
27 Mai 1844 |
Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Beruf |
6 Dez 1846 |
| Maurer |
| Religion |
evang |
| Aufenthaltsort |
6 Dez 1846 |
Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen |
| Personen-Kennung |
I6934 |
Kirchspiel Laggarben Geburt |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Aug 2022 |