| Name | Ferdinand HEMPEL | 
| Geschlecht | männlich | 
| Beruf | 5 Aug 1906 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 5 Aug 1906 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 26 Dez 1907 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 26 Dez 1907 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 3 Jan 1909 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 3 Jan 1909 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 21 Mai 1911 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 21 Mai 1911 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 13 Okt 1912 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 13 Okt 1912 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 24 Apr 1916 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 24 Apr 1916 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 18 Mai 1919 | 
| Deputant | 
| Aufenthaltsort | 18 Mai 1919 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 26 Dez 1921 | 
| Kutscher | 
| Aufenthaltsort | 26 Dez 1921 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 18 Mai 1924 | 
| Kutscher | 
| Aufenthaltsort | 18 Mai 1924 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Beruf | 18 Jul 1926 | 
| Kutscher | 
| Religion | evang. | 
| Aufenthaltsort | 18 Jul 1926 | Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen   | 
| Personen-Kennung | I1010 | Kirchspiel Klein Gnie Geburt | 
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Aug 2023 | 
| Familie | Auguste IFFLÄNDER | 
| Kinder | 
|  | 1. Fritz Friedrich HEMPEL,   geb. 9 Jul 1906, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen  |  |  | 2. Karl Hermann HEMPEL,   geb. 4 Dez 1907, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen  |  |  | 3. Franz Hermann HEMPEL,   geb. 22 Dez 1908, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen  |  |  | 4. Berta Margarete HEMPEL,   geb. 23 Apr 1911, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen  |  |  | 5. Gustav Gottlieb HEMPEL,   geb. 11 Sep 1912, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen  |  |  | 6. Lebend |  |  | 7. Lebend |  |  | 8. Lebend |  |  | 9. Lebend |  |  | 10. Lebend |  | 
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Aug 2023 | 
| Familien-Kennung | F326 | Familienblatt  |  Familientafel |