Vater | männlich Ludwig PLAUMANN |
Geboren | um 1808 | |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Verheiratet | 5 Okt 1829 [1] | Skandau, KIrchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland [1] ![]() |
Vater | Ludwig PLAUMANN | F7021 Familienblatt | |
Mutter |
Mutter | weiblich Catharina Elisabeth GROMM |
Geboren | 10 Jan 1812 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 28 Sep 1866 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Begraben | 28 Sep 1866 | Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Vater | Johann GROMM | F2442 Familienblatt | |
Mutter | Marie STEINKE | F2442 Familienblatt |
Kind 1 | männlich Friedrich PLAUMANN |
Geboren | 27 Dez 1830 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | ||
Begraben |
Kind 2 | männlich Carl PLAUMANN |
Geboren | 14 Dez 1832 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | ||
Begraben |
Kind 3 | männlich Ludwig PLAUMANN |
Geboren | 2 Aug 1834 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | ||
Begraben |
Kind 4 | weiblich Henriette PLAUMANN |
Geboren | 26 Okt 1835 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 16 Feb 1908 | Berlin, Berlin, Deutschland ![]() |
Begraben | ||
Ehepartner | Friedrich PLATZ | F380 | |
Verheiratet | 8 Jan 1858 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Kind 5 | männlich Gottlieb PLAUMANN |
Geboren | 20 Nov 1843 | Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Ehepartner | Anna Louise NITSCH | F454 | |
Verheiratet | 27 Jan 1868 | Kröligkeim, Kirchspiel Löwenstein, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Kind 6 | männlich Ferdinand PLAUMANN |
Geboren | 14 Jan 1850 | Gut Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 4 Jun 1926 | Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Begraben | ||
Ehepartner | Ludowika SCHÄFER | F202 | |
Verheiratet |
Quellen |
|