Vater | männlich Johann Julius STANGE |
Geboren | um 1832 | Scharfs, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Verheiratet | 17 Sep 1858 | Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Vater | Adam STANGE | F3392 Familienblatt | |
Mutter | Luise BEUSSE | F3392 Familienblatt |
Mutter | weiblich Elisabeth Bertha GONELL |
Geboren | 2 Okt 1840 | Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Vater | Peter GONELL | F815 Familienblatt | |
Mutter | Caroline Wilhelmine KLEIN | F815 Familienblatt |
Kind 1 | männlich Julius Louis STANGE |
Geboren | 12 Aug 1861 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 7 Okt 1861 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Begraben |
Kind 2 | weiblich Anna Clara STANGE |
Geboren | 20 Jul 1866 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 11 Jun 1868 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Begraben |
Kind 3 | weiblich Emma Clara Ida STANGE |
Geboren | 1 Nov 1868 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 26 Nov 1869 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Begraben |
Kind 4 | weiblich Anna Clara Bertha STANGE |
Geboren | 17 Jan 1874 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | Olbernhau, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland ![]() |
|
Begraben | ||
Ehepartner | Rudolf Hermann GONELL | F5882 | |
Verheiratet | 12 Okt 1898 | Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Kind 5 | männlich Paul Julius STANGE |
Geboren | 7 Aug 1879 | Baumgarten, Kirchspiel Barten, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |
Gestorben | 14 Jan 1939 | Danzig-Heubude, Freie Stadt Danzig, Westpreußen, Deutschland ![]() |
Begraben | ||
Ehepartner | Hedwig Olga LYSS | F3398 | |
Verheiratet | 9 Okt 1903 | Possessern, Kreis Angerburg, Ostpreußen, Deutschland ![]() |