| Vater | männlich August PELZ |
| Geboren | um 1842 | |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Verheiratet | 1 Dez 1867 [1] | Groß Schönau, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland [1] |
| Vater | ||
| Mutter | ||
| Mutter | weiblich Caroline Wilhelmine WASCHKAU |
| Geboren | 11 Jul 1845 | Auglitten, Kreis Althof, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Vater | Friedrich WASCHKAU | F6420 Familienblatt | |
| Mutter | Marie Elisabeth ROSENGART | F6420 Familienblatt | |
| Kind 1 | männlich Carl August WASCHKAU PELZ |
| Geboren | 14 Sep 1864 | Stablack, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 23 Apr 1926 | Prauerschitten, Kirchspiel Landkreis Bartenstein, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Begraben | ||
| Ehepartner | Maria SCHRANG | F1620 | |
| Verheiratet | 25 Sep 1889 | Schönbruch, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Kind 2 | weiblich Wilhelmine PELZ |
| Kind 3 | männlich Friedrich PELZ |
| Geboren | 16 Sep 1870 | Stablack, Kirchspiel Groß Schönau, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 4 | männlich August Ferdinand Franz PELZ |
| Geboren | 21 Nov 1875 | Groß Weeden, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Deutschland |
| Gestorben | 13 Okt 1942 | Hamburg, Hamburg, Deutschland |
| Begraben | ||
| Ehepartner | Maria TODTENHAUPT | F5350 | |
| Verheiratet | 21 Sep 1900 | Schönbruch, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland |
| Quellen |
|
|