| Vater | männlich Albrecht ALEXANDER |
| Geboren | 26 Okt 1759 | |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Verheiratet | 30 Okt 1789 [1] | Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland [1] |
| Vater | ||
| Mutter | ||
| Mutter | weiblich Catharina BOROWSKI |
| Geboren | um 1769 | |
| Gestorben | 16 Apr 1832 | Langenfeld, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Begraben | ||
| Vater | ||
| Mutter | ||
| Kind 1 | männlich Johann Carl ALEXANDER |
| Geboren | 9 Feb 1791 | Wickerau, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 2 | weiblich Maria Elisabeth ALEXANDER |
| Geboren | 27 Feb 1793 | Wickerau, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 3 | männlich Johann Gottlieb ALEXANDER |
| Geboren | 4 Jun 1795 | Wickerau, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Ehepartner | Anna Louisa Charlotte HENNIG | F4222 | |
| Verheiratet | 23 Aug 1817 | Klintehnen, Kirchspiel Gerdauen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Kind 4 | weiblich Carolina ALEXANDER |
| Geboren | 25 Mär 1798 | Wickerau, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben |
| Kind 5 | männlich Ferdinand ALEXANDER |
| Kind 6 | männlich Friedrich ALEXANDER |
| Geboren | 6 Jan 1805 | Wickerau, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | ||
| Begraben | ||
| Ehepartner | Louise DUNKEL | F5011 | |
| Verheiratet | 14 Apr 1832 | Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Kind 7 | weiblich Dorothea ALEXANDER |
| Geboren | 17 Dez 1808 | Wickerau, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Gestorben | 30 Okt 1843 | Assaunen, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Begraben | 5 Nov 1843 | Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Ehepartner | Friedrich MELZNER | F1052 | |
| Verheiratet | 28 Sep 1833 | Sechserben, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |
| Quellen |
|
|