Familie: Wilhelm HELMIG / Justine WERNER (F2766)

verh. 8 Jun 1862


Angaben zur Familie

  • Vater | männlich
    Wilhelm HELMIG

    Geboren  28 Okt 1835  Rautersfelde, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben    Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     
    Verheiratet  8 Jun 1862  [1]  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland  [1] Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  Christoph HELMIG | F5791 Familienblatt 
    Mutter  Charlotta JORDAN | F5791 Familienblatt 

    Mutter | weiblich
    Justine WERNER

    Geboren  9 Mär 1838  Heyde, Kirchspiel Friedland, Kreis Friedland, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben    Sillginnen, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     
    Vater  Gottlieb WERNER | F2650 Familienblatt 
    Mutter  Wilhelmine HOLZ | F2650 Familienblatt 

    Kind 1 | weiblich
    Caroline HELMIG

    Geboren  12 Mai 1862  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     

    Kind 2 | männlich
    Friedrich Carl HELMIG

    Geboren  19 Mär 1864  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben  8 Mär 1954  Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     
    Ehepartner  Karoline Friederike FREIBERG | F1897 
    Verheiratet  8 Mai 1891  Stoppenberg, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort

    Kind 3 | männlich
    Eduard HELMIG

    Geboren  2 Apr 1866  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     
    Ehepartner  Emilie Auguste SCHEFFLER | F2793 
    Verheiratet  7 Apr 1893  Berlin, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort

    Kind 4 | weiblich
    Auguste HELMIG

    Geboren  9 Feb 1868  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     
    Ehepartner  Hermann August WOLF | F2781 
    Verheiratet  17 Apr 1895  Berlin, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort

    Kind 5 | männlich
    Carl August HELMIG

    Geboren  24 Apr 1870  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     
    Ehepartner  Anna Wilhelmine Auguste WITTSTOCK | F1759 
    Verheiratet  13 Feb 1897  Stoppenberg, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort

    Kind 6 | weiblich
    Marie HELMIG

    Geboren  26 Mär 1872  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     

    Kind 7 | weiblich
    Elisabeth HELMIG

    Geboren  15 Jun 1874  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben  4 Sep 1952  Berlin, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     

    Kind 8 | männlich
    Julius HELMIG

    Geboren  17 Jul 1875  Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben  6 Apr 1916  Berlin, Berlin, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Begraben     

  • Quellen 
    1. [S1383539818] Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921, Ancestry.com, (Ancestry.com Operations, Inc.), Film Number: 1198111; Page Number: 22.