1844-1844
| Friedrich LEY | |
| *: | 28 Sep 1844 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 13 Okt 1844 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1857-
| Marie Elisabeth LEY | |
| *: | 6 Nov 1857 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1857-1860
| Heinrich Albert LEY | |
| *: | 6 Nov 1857 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 11 Apr 1860 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1900-1901
| Friedrich Alfred LEY | |
| *: | 11 Nov 1900 |
| Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
| +: | 8 Jan 1901 |
| Danzig-Brentau, Freie Stadt Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1902-
| Willy Robert LEY | |
| *: | 29 Apr 1902 |
| Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1906-
| Johanna TOMMERDICH | |
| *: | 15 Jun 1906 |
| oo: | 25 Okt 1932 |
| Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1904-
| Bruno Max LEY | |
| *: | 3 Feb 1904 |
| Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1905-
| Erna Auguste LEY | |
| *: | 15 Sep 1905 |
| Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1905-
| Kurt Erich WODTKE | |
| *: | 21 Aug 1905 |
| oo: | 1 Jun 1926 |
| Danzig, Freie Stadt Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1906-
| Meta Auguste LEY | |
| *: | 10 Okt 1906 |
| Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1860-1938
| Ferdinand LEY | |
| *: | 14 Feb 1860 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 7 Jun 1938 |
| Danzig-Heubude, Freie Stadt Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
1866-1932
| Auguste Juliane JAESCHKE | |
| *: | 1 Jul 1866 |
| Ohra, Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
| +: | 15 Sep 1932 |
| Danzig-Heubude, Freie Stadt Danzig, Westpreußen, Deutschland | |
|
1823-
| Marie Elisabeth SCHWARZ | |
| *: | 6 Feb 1823 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1821-
| Carl Ludwig LEY | |
| *: | 14 Nov 1821 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 6 Okt 1843 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |