1867-1939
| Wilhelm Franz OBALSKY | |
| *: | 25 Sep 1867 |
| Sechshuben, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 9 Okt 1939 |
| Korschen, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland | |
1869-
| Elisabeth MIGNAT | |
| *: | 15 Jan 1869 |
| Stabricken, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 8 Sep 1902 |
| Königsberg, Ostpreußen, Deutschland | |
1870-
| Gustav OBALSKY | |
| *: | 26 Mai 1870 |
| Groß Ellernbruch | |
1837-
| Wilhelmine KOESLING | |
| *: | 30 Jun 1837 |
| Groß Sobrost, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1841-
| Gottlieb OBALSKY | |
| *: | 4 Okt 1841 |
| Nordenburg, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 28 Sep 1866 |
| Sechshuben, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1839-
| Friedrich KOESLING | |
| *: | 17 Nov 1839 |
1841-1861
| Carl KOESLING | |
| *: | 23 Dez 1841 |
| +: | 29 Apr 1861 |
1876-1930
| Hermann Rudolf KOESLING | |
| *: | 17 Dez 1876 |
| Groß Steegen, Kreis Preußisch-Eylau, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 19 Jan 1930 |
| Mohrungen, Ostpreußen, Deutschland | |
1844-1920
| Samuel KOESLING | |
| *: | 7 Apr 1844 |
| Klein Sobrost, Kirchspiel Assaunen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 1 Mai 1920 |
| Groß Steegen, Kreis Preußisch-Eylau, Ostpreußen, Deutschland | |
1849-1926
| Johanna KANAPE | |
| *: | 21 Mär 1849 |
| Hoofe | |
| oo: | 19 Mär 1875 |
| +: | 4 Dez 1926 |
| Osterode | |
| Friedrich Wilhelm KOESLING | |
| *: | 14 Sep 1846 |
| Wesselowen, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1853-1855
| Amalie KOESLING | |
| *: | 17 Nov 1853 |
| Sechshuben, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 21 Jan 1855 |
| Groß Dwillin, Kirchspiel Muldszen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
1856-
| Franz KOESLING | |
| *: | 2 Jun 1856 |
| Groß Dwillin, Kirchspiel Muldszen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
um 1802-1868
| Samuel KOESLING | |
| *: | um 1802 |
| +: | 11 Dez 1868 |
| Sechshuben, Kirchspiel Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |