| Johann Friedrich PLAUMANN |
| Johann Friedrich PLAUMANN | |
| *: | 13 Jul 1845 |
| Kaidan, Kirchspiel Groß Schönau, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 18 Okt 1846 |
| Gerkiehnen, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| Elisabeth LIEDTKE |
| Elisabeth LIEDTKE | |
| *: | 8 Sep 1871 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| August LIEDTKE |
| August LIEDTKE | |
| *: | 22 Jan 1873 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 27 Feb 1873 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| Johanne LIEDTKE |
| Johanne LIEDTKE | |
| *: | 21 Jun 1874 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| Anna Louise PLAUMANN |
| Anna Louise PLAUMANN | |
| *: | 16 Nov 1847 |
| Arnsdorf, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| Gottlieb LIEDTKE |
| Gottlieb LIEDTKE | |
| *: | 18 Mär 1846 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 30 Sep 1870 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| Auguste POERSCHKE |
| Auguste POERSCHKE | |
| *: | 28 Nov 1880 |
| Solknick, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 20 Mär 1959 |
| Iburg, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland | |
| Karl August SOMMEREY |
| Karl August SOMMEREY | |
| *: | 20 Feb 1874 |
| Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 11 Dez 1925 |
| Schönbruch, Kreis Bartenstein, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 15 Mär 1958 |
| Lehrte, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland | |
| Adolf Eduard PRANGE |
| Adolf Eduard PRANGE | |
| *: | 30 Mai 1905 |
| Elisenthal, Kirchspiel Wenden, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 20 Aug 1905 |
| Elisenthal, Kirchspiel Wenden, Kreis Rastenburg, Ostpreußen, Deutschland | |
| Frida Maria PRANGE |
| Frida Maria PRANGE | |
| *: | 16 Sep 1906 |
| Elisenthal, Kirchspiel Wenden, Kreis Rastenburg, Ostpreussen, Deutschland | |
| +: | 5 Jan 1985 |
| Berlin, Deutschland | |
| Johannes Otto Max MARON |
| Johannes Otto Max MARON | |
| *: | 24 Aug 1902 |
| Berlin, Berlin, Deutschland | |
| oo: | 16 Apr 1930 |
| Berlin, Berlin, Deutschland | |
| +: | 6 Sep 1945 |
| Oakfield, Genesee, New York, USA | |
| Elise Auguste PRANGE |
| Elise Auguste PRANGE | |
| *: | 5 Apr 1910 |
| Woninkeim, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 22 Dez 1982 |
| Korb, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | |
| Walter Ernst SOMMEREY |
| Walter Ernst SOMMEREY | |
| *: | 16 Sep 1902 |
| Laggarben, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 25 Apr 1931 |
| Schönbruch, Kreis Bartenstein, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 16 Okt 1996 |
| Korb, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland | |
| Gustav Adolf PRANGE |
| Gustav Adolf PRANGE | |
| *: | 17 Feb 1877 |
| Grünhoff, Kirchspiel Pobethen, Kreis Fischhausen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 24 Jul 1919 |
| Gefallen | |
| Erich Johann Gottfried DYCK |
| Erich Johann Gottfried DYCK | |
| *: | 15 Okt 1911 |
| Berlin, Deutschland | |
| +: | 1999 |
| Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
| Edith Charlotte LÜDE |
| Edith Charlotte LÜDE | |
| *: | 16 Dez 1912 |
| Berlin, Deutschland | |
| oo: | 8 Feb 1935 |
| Berlin, Berlin, Deutschland | |
| Käthe WALTER |
| Käthe WALTER | |
| +: | 23 Jul 1980 |
| Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
| Kurt Walter Robert DYCK |
| Kurt Walter Robert DYCK | |
| *: | 15 Sep 1913 |
| Berlin, Deutschland | |
| +: | 9 Dez 2002 |
| Hattersheim am Main, Main-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland | |
| Helene Martha Maria Lenchen BRAUER |
| Helene Martha Maria Lenchen BRAUER | |
| *: | 5 Nov 1914 |
| Schöningen, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland | |
| oo: | 25 Nov 1939 |
| +: | 9 Dez 2008 |
| Hattersheim am Main, Main-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland | |
| Wilhelmine POERSCHKE |
| Wilhelmine POERSCHKE | |
| *: | 16 Apr 1889 |
| Solknick, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 24 Nov 1985 |
| Berlin, Deutschland | |
| Richard DYCK |
| Richard DYCK | |
| *: | 11 Feb 1884 |
| Wiersbianken, Kreis Goldap, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 15 Jul 1911 |
| Berlin, Deutschland | |
| +: | 14 Dez 1960 |
| Berlin, Deutschland | |
| Wilhelmine Auguste PLAUMANN |
| Wilhelmine Auguste PLAUMANN | |
| *: | 29 Nov 1850 |
| Althof, Kirchspiel Gerdauen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 9 Feb 1921 |
| Gottfried Erdmann POERSCHKE |
| Gottfried Erdmann POERSCHKE | |
| *: | 14 Mär 1849 |
| Grünhof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 11 Sep 1874 |
| Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 22 Nov 1918 |
| Minna PLAUMANN |
| Minna PLAUMANN | |
| *: | 5 Jun 1880 |
| Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 12 Jun 1937 |
| Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Carl Julius PLAUMANN |
| Carl Julius PLAUMANN | |
| *: | 5 Jul 1855 |
| Althoff, Kirchspiel Gerdauen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 15 Nov 1905 |
| Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Auguste Emilie POERSCHKE |
| Auguste Emilie POERSCHKE | |
| *: | 7 Jul 1854 |
| Momehnen, Kirchspiel Momehnen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 1922 |
| Altenessen, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Christina PLAUMANN |
| Christina PLAUMANN | |
| *: | 17 Dez 1861 |
| Althof, Kirchspiel Gerdauen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| Friedrich Martin PLAUMANN |
| Friedrich Martin PLAUMANN | |
| *: | 13 Nov 1866 |
| Friedrichshof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 2 Mär 1867 |
| Friedrichshof, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
|
| Anna Henriette RANGLACK |
| Anna Henriette RANGLACK | |
| *: | 24 Okt 1820 |
| Trausen, Kirchspiel Gerdauen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | 27 Okt |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| August PLAUMANN |
| August PLAUMANN | |
| *: | 25 Okt 1820 |
| Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| oo: | 7 Sep 1844 |
| Groß Schönau, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland | |
| +: | Gut Skandau, Kirchspiel Laggarben, Kreis Gerdauen, Ostpreußen, Deutschland |