Johanne Wilhelmine STEINERT

weiblich 1838 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johanne Wilhelmine STEINERT wurde geboren in 30.10.1838 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.11.1838 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen (Tochter von Martin STEINERT und Auguste Charlotte MASUHR).

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Liedtke, Danieowska, Sawatzki


Generation: 2

  1. 2.  Martin STEINERT wurde geboren in 02.11.1797 in Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 11.11.1797 in Rastenburg, Ostpreußen; gestorben in 20.01.1864 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Ackerbürger, Bürger aus Rastenburg

    Martin heiratete Auguste Charlotte MASUHR in 16.05.1824 (X Eheschließung) in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. Auguste (Tochter von Christoph Christian MASUHR und Barbara BIERFREUND) wurde geboren in 04.07.1796 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.07.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.02.1843 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Charlotte MASUHR wurde geboren in 04.07.1796 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.07.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen, (Tochter von Christoph Christian MASUHR und Barbara BIERFREUND); gestorben in 23.02.1843 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Pate 1818 Assaunen ev. Kirche S.109 (B2016) Mormonenfilm 1198166

    Notizen:

    Verheiratet:
    Verbleib und Nachkommen noch unerforscht

    Kinder:
    1. Amalie Emilie STEINERT wurde geboren in 12.02.1825 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 18.02.1825 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.
    2. Carl STEINERT wurde geboren in 03.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 08.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 24.04.1826 in Rastenburg, Ostpreußen.
    3. Charlotte STEINERT wurde geboren in 03.06.1827 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; getauft in 09.06.1827 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.
    4. Maria STEINERT wurde geboren in 17.10.1829 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 26.10.1829 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen; gestorben in 08.10.1886 in Grieslack, Rosengarten, Angerburg.
    5. 1. Johanne Wilhelmine STEINERT wurde geboren in 30.10.1838 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen; getauft in 03.11.1838 in Rastenburg, Ostpreußen, Preußen.


Generation: 3

  1. 6.  Christoph Christian MASUHR wurde geboren in 30.06.1757 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.07.1757 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen, (Sohn von Peter MASUHR und Anna Maria MECKELBURG); gestorben in 11.05.1821 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 15.05.1821 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Löcknick, Gerdauen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Von den 9 Kindern verstarben im Kindesalter oder unverheiratet 6. 2 Töchter heirateten nach Rastenburg und Rosengarten und nur der Sohn David könnte die Erbfolge angetreten haben.
    Linie Löcknick

    Begraben:
    auf dem dortigen Magill

    Gestorben:
    Erben: die Witwe Barbara geb. Bierfreundt, und 2 majorene Kinder Barbara Masuhr 27 Jahre, Charlotte Masuhr 24 Jahre, und 3 minorene Kinder Carl Masuhr 22 Jahre, David Masuhr 18 Jahre, Juliana Masuhr 14 Jahre

    Christoph heiratete Barbara BIERFREUND. Barbara wurde geboren in 1763 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 20.12.1840 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.12.1840 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Barbara BIERFREUND wurde geboren in 1763 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 20.12.1840 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.12.1840 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: ohne Beruf in Löcknick
    • Religion: evangelisch
    • andere Schreibweise Familienname: Bierfreundt

    Notizen:

    Geburt:
    Geburtsurkunde nicht ermittelt.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Trau Urkunde nicht ermittelt.

    Kinder:
    1. Friedrich Wilhelm MASUHR wurde geboren in ca 1787; gestorben in 21.04.1809 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 23.04.1809 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    2. Gottfried MASUHR wurde geboren in 20.06.1789 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 02.07.1789 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.02.1812 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.02.1812 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. Louise MASUHR wurde geboren in 13.03.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 18.03.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 06.11.1792 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 08.11.1792 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    4. Catharina Barbara MASUHR wurde geboren in 24.10.1793 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.10.1793 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 03.03.1833 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 07.03.1833 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    5. 3. Auguste Charlotte MASUHR wurde geboren in 04.07.1796 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.07.1796 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.02.1843 in Rastenburgfelde, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. Carl MASUHR wurde geboren in 04.01.1799 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 06.01.1799 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.11.1848 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    7. Elisabeth MASUHR wurde geboren in 25.12.1801 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 27.12.1801 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 22.02.1818 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 25.02.1818 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    8. David MASUHR wurde geboren in 24.08.1804 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 26.08.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.
    9. Juliana MASUHR wurde geboren in 03.05.1807 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; getauft in 04.05.1807 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in > 1851.


Generation: 4

  1. 12.  Peter MASUHR wurde geboren in 26.08.1726 in Gerkiehnen, Gerdauen, Ostpreussen,; getauft in 27.08.1726 in Momehnen, Gerdauen, Ostpreussen, (Sohn von Jacob MASUHR und Agnes CZIBORR); gestorben in 23.09.1804 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.09.1804 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Kl. Sobrost
    • WRKN: --- GeDCom-Import am Mittwoch 7 Mai 2014 --- RELI evangelisch

    Notizen:

    Zu Peter Masuhr lassen sich vermutlich Geschwisterlinien aufstellen. Die Unvollständigkeit und Ungenauigkeit der Kirchenbücher in weiter zurückliegenden Jahren läßt fast stets die Angabe über Ehefrauen vermissen. Die Stellung der Frau muß derzeit wohl zweitrangig gewesen sein.

    Inweiweit zwischen den zeitgleich gefundenen Linien Christoph Masuhr au Gr. Sobrost, Jakob Masuhr aus Damerau Popotfehen und Johann Masuhr aus Weckerau geschwisterliche Beziehungen bestehen, war bisher nicht zu ermitteln.

    Quelle: Mühlen-Konsignation Amt Barten 1774-1819, Sonderschrift VFFW Nr. 44
    Haushalt um 1774 -1 Wirt, 1 Wrtin, 2 Söhne, 2 Töchter, 1 Knecht
    Haushalt um 1780 -1 Wirt, 1 Wrtin, 1 Sohn, 1 Magd

    Quelle: Prästrationstabelle Amt Barten 1774-1819, Sonderschrift VFFW Nr. 44
    1775-1819 Hof mit 2 Huben 15 Morgen kulmisch - 43,4 ha
    ab 1799 durch freiwillige Abtretung an Samuel Masuhr

    Begraben:
    mit einer Leichenpredigt

    Peter heiratete Anna Maria MECKELBURG in 17.10.1753 (X Eheschließung) in Grünhof, Laggarben, Gerdauen, Ostpreußen. Anna wurde geboren in ca 1720 in Falkenau, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 30.04.1786 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 04.05.1786 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anna Maria MECKELBURG wurde geboren in ca 1720 in Falkenau, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 30.04.1786 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 04.05.1786 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.

    Weitere Ereignisse:

    • WRKN: --- GeDCom-Import am Mittwoch 7 Mai 2014 --- RELI evangelisch

    Notizen:

    Erste Erwähnung von Anna M. bei ihrer Heirat 1743 mit Gottfried Gerhardt im Kirchenbuch Falkenau.
    Diese Heirat wird auch im Kirchenbuch von Laggarben erwähnt. Nach dieser Eintragung fand die
    Heirat in Grün-Hoff statt – so dass anzunehmen ist dass Gottfried Gerhardt von dort stammt. Sein
    Beruf wird mit „Schmid und Krüger in Grünhoff“ erwähnt. In beiden Kirchenbüchern wird Anna als
    Tochter des Falkenauer Wirts Michael Meckelburg genannt. Eine passende Taufeintragung ist im
    Kirchenbuch von Falkenau jedoch nicht aufzufinden. Als Vater kommt nur Michael Meckelburg
    in Frage, der 1712 die Elisabeth Schröder geheiratet hat, also immerhin ca. 6 Jahre vor
    der Geburt der Tochter Anna. Durch die Zuordnung des älteren Bruders Christoff , geb. 1715,
    zur Familie von Michael Meckelburg ist die Geburt von Anna ca. 6 Jahre nach der Heirat noch
    plausibel.

    Kinder:
    1. Catharina Dorothea MASUHR wurde geboren in 24.04.1755 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 26.04.1755 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.08.1783 in Drengfurth Vorstadt, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 6. Christoph Christian MASUHR wurde geboren in 30.06.1757 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 03.07.1757 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 11.05.1821 in Löcknick, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; wurde beigesetzt in 15.05.1821 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.
    3. Johann Friedrich MASUHR wurde geboren in 28.05.1759 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 31.05.1759 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 13.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 16.03.1821 in Olschöwen, Angerburg, Ostpreußen.
    4. George MASUHR wurde geboren in 06.05.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 09.05.1762 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 19.06.1762 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Samuel MASUHR wurde geboren in 14.06.1764 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft in 17.06.1764 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben in 23.05.1824 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in 26.05.1824 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,.