Christian Friedrich BARTSCH

männlich 1811 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Christian Friedrich BARTSCH wurde geboren am 3 Mai 1811 in Altendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 5 Mai 1811 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen (Sohn von Christoph SCHOENBORN und Regina BARTSCH).

    Notizen:

    Zusatzbemerkungen zum Kind:
    unehelich
    -----


Generation: 2

  1. 2.  Christoph SCHOENBORN

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Instmann
    • Religion: evang.
    • Beruf: 5 Mai 1811; Knecht
    • Beruf: 31 Okt 1813; Knecht
    • Aufenthaltsort: 31 Okt 1813, Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Beruf: 31 Okt 1817; Knecht
    • Aufenthaltsort: 31 Okt 1817, Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Christoph heiratete Regina BARTSCH. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Regina BARTSCH

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Aufenthaltsort: 5 Mai 1811, Altendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 31 Okt 1813, Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    • Aufenthaltsort: 31 Okt 1817, Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Zusatzbemerkungen zur Mutter:
    am 7.8.1811 mit Mutter copuliert
    -----

    Kinder:
    1. 1. Christian Friedrich BARTSCH wurde geboren am 3 Mai 1811 in Altendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 5 Mai 1811 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    2. Wilhelmine SCHOENBORN wurde geboren am 28 Okt 1813 in Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 31 Okt 1813 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    3. Totgeburt SCHOENBORN wurde geboren am 6 Okt 1815 in Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    4. Totgeburt SCHOENBORN wurde geboren am 10 Okt 1816 in Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.
    5. Henrietta SCHOENBORN wurde geboren am 27 Okt 1817 in Korcklack, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 31 Okt 1817 in Gerdauen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.