Bertha Elisabeth PAKULL

weiblich 1884 - 1977  (92 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Bertha Elisabeth PAKULL wurde geboren am 02 Nov 1884 in Lieskendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen (Tochter von Julius PAKULL und Amalie RAUTENBERG); gestorben am 27 Sep 1977.

    Notizen:

    verheiratete Keimel

    2023 ergänzende Daten von Gregory Allan Orrie


Generation: 2

  1. 2.  Julius PAKULL wurde geboren am 24 Jul 1851 in Heiligenstein, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1851 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen (Sohn von Wilhelm PAKULL und Catharina PLETTAU); gestorben am 09 Mrz 1929 in Barraginn, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1929 in Lieskendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Aufenthaltsort: Barraginn, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Julius heiratete Amalie RAUTENBERG. Amalie (Tochter von Rosalie RAUTENBERG) wurde geboren am 27 Aug 1842 in Gr. Dwillin, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Amalie RAUTENBERG wurde geboren am 27 Aug 1842 in Gr. Dwillin, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen (Tochter von Rosalie RAUTENBERG).
    Kinder:
    1. 1. Bertha Elisabeth PAKULL wurde geboren am 02 Nov 1884 in Lieskendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 27 Sep 1977.


Generation: 3

  1. 4.  Wilhelm PAKULL

    Wilhelm heiratete Catharina PLETTAU. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina PLETTAU
    Kinder:
    1. 2. Julius PAKULL wurde geboren am 24 Jul 1851 in Heiligenstein, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1851 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 09 Mrz 1929 in Barraginn, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1929 in Lieskendorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.

  3. 7.  Rosalie RAUTENBERG

    Notizen:

    unverehelicht

    Kinder:
    1. 3. Amalie RAUTENBERG wurde geboren am 27 Aug 1842 in Gr. Dwillin, Kl. Gnie, Gerdauen, Ostpreußen.