Carl Gottfried BECKER

männlich 1871 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Carl Gottfried BECKER wurde geboren am 17 Jan 1871 in Lindenau Dorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 27 Jan 1871 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen (Sohn von Gustav STRUWE und Emilie BECKER).

    Notizen:

    Zusatzbemerkungen zum Kind:
    unehelich geboren 7 Uhr morgens, Militärtaufschein am 27.X.91 (aus Elbing), laut Anzeige des Amtsgerichts zu Elbing vom 23. Febr. 1883 hat der Fabrikarbeiter Gustav Struwe das Kind als seines anerkannt- Gr. Schönau 9.3.83 XXX, Pfr.
    -----
    Carl Julius Heinersdorff Pfarrer
    Taufpaten:
    Elisabeth Pahlke / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Friederike Dannenberg / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen
    Caroline Bastian / weiblich / Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen


Generation: 2

  1. 2.  Gustav STRUWE

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Beruf: 27 Jan 1871; Fabrikarbeiter

    Gustav heiratete Emilie BECKER. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie BECKER

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evang.
    • Aufenthaltsort: 27 Jan 1871, Lindenau Dorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen

    Notizen:

    Zusatzbemerkungen zur Mutter:
    laut Anzeige des Amtsgerichts zu Elbing vom 23. Febr. 1883 hat der Fabrikarbeiter Gustav Struwe das Kind als seines anerkannt- Gr. Schönau 9.3.83 XXX, Pfr., unverehelicht
    -----

    Kinder:
    1. 1. Carl Gottfried BECKER wurde geboren am 17 Jan 1871 in Lindenau Dorf, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen; getauft am 27 Jan 1871 in Lindenau, Gerdauen, Ostpreußen, Preußen.